Datenschutzerklärung
Wir verarbeiten und speichern Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der gegenständlichen Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte oder ein Verkauf von E-Mail-Adressen findet nicht statt.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Schreiben Sie uns hierfür ein E-Mail an Email senden (JavaScript muss aktiviert sein).
Newsletter: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben oder nachdem Sie eine unserer Veranstaltungen besucht haben, senden wir Ihnen gelegentlich unseren Newsletter und Informationen zu unseren Veranstaltungen zu.
Ihre Daten (E-Mail-Adresse) werden dabei zur Verarbeitung an Mailchimp (www.mailchimp.com) weitergegeben. Zu Analyse-Zwecken werden außerdem Daten über den Newsletter-Empfang erhoben, etwa, wenn Sie den Newsletter öffnen bzw. auf einen darin enthaltenen Link klicken.
Sie können jederzeit Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler löschen lassen, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail finden können, oder indem Sie uns unter Email senden (JavaScript muss aktiviert sein) kontaktieren.
Online-Meetings/Webinare: Zur Durchführung unserer Online-Meetings verwenden wir "Zoom". Hinweise zur diesbezüglichen Datenverarbeitung finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf www.igfb.org/info/datenschutz.