Gehe zum Haupt-Inhalt

  • Hintergrundbild 1: Das IGfB-Team © angelicajaud.com
  • Hintergrundbild 2: Beratungsgespräch © angelicajaud.com
  • Hintergrundbild 3: Beratungsgespräch © angelicajaud.com
  • Hintergrundbild 4: Workshop © angelicajaud.com
  • Hintergrundbild 5: Beratungsgespräch © angelicajaud.com

Prozessbegleitung

Das Leben ist Wandlung und Veränderung. Das trifft auch für Organisationen und Unternehmen zu. Prozessorientierte und maßgeschneiderte Angebote bieten Möglichkeiten Dinge neu und anders anzugehen.

Wir fokussieren in unserer Begleitung auf die aktuellen Herausforderungen, die persönliche Entwicklung des einzelnen Menschen und die Gestaltung der Beziehungen, in denen diese Entwicklung ermöglicht oder erschwert wird. Entwicklung und Beziehungsfähigkeit ist mehr als gute Kommunikation, und manchmal ist es schwierig festgefahrene Muster ohne Unterstützung zu ändern.

 

Teamsupervision

Ein Team sind Menschen, mit denen wir im beruflichen Kontext zusammenarbeiten. Menschen, die uns nicht unbedingt nahe stehen, die aber unsere Arbeitszufriedenheit und auch unser Leben mehr oder weniger stark beeinflussen. Das Arbeitsklima hängt von der Qualität der Interaktionen und der Gruppendynamiken ab.

Die experientielle und beziehungsorientierte Teamsupervision ist eine Möglichkeit folgende Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder im gemeinsamen Prozess auszubauen:

  • Kontaktfähigkeit und Interaktionsprozesse
  • Entwicklung der Beziehungskompetenz
  • Persönliche Verantwortungsübernahme
  • Individuelle Fach-persönliche Entwicklung
  • Umgang mit Gefühlen der Unzulänglichkeit
  • Selbstakzeptanz und Selbstwertgefühlstärkung
  • Entwicklung fehlerfreundlicher Strukturen

 

Prozessbegleitung für Institutionen

Konkret, individuell und gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf ihre Dynamiken und Entwicklungsprozesse.

 

 

Führungskräfte-Coaching

Es ist „faszinierend erschreckend“, wie groß der Einfluss einer Führungskraft auf das gesamte System ist. Beziehungskompetenz und Führungskompetenz sind zwei sehr eng verwandte und interagierende Fähigkeiten, die unterschiedliche Schwerpunkte und Ausprägungen haben. Wir verstehen Organisationen auch als Entwicklungsräume für Menschen. Wir integrieren in unserer Begleitung von Führungskräften die Haltungen, die Jesper Juul für gelingendes Menschsein beschreibt (Authentizität, Integrität, persönliche Sprache und persönliche Verantwortung) mit den entwicklungspsychologischen Grundlagen von Robert Kegan.

Wir entwickeln derzeit Angebote in diesem Bereich und halten sie über unseren Newsletter gerne am Laufenden.

Wenn Sie konkrete Anfragen haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

 

Online – Beratung & Supervision

Von uns ausgebildete Family Counselor bieten die Beratung und Supervision online per Mail oder mit Hilfe verschiedener Chatmedien an.

Ablauf: Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Namen, Adresse und Kontaktmöglichkeiten. Wir leiten das an die teilnehmenden Family Counselor weiter. Diese melden sich dann innerhalb weniger Tage bei Ihnen und klären alles weitere mit Ihnen ab. Ihren konkreter Bedarf, Dauer, Rahmenbedingungen und Honorar vereinbaren Sie direkt mit der Kontaktperson. Die Family Counselor sind den ethischen Grundlagen verpflichtet.

 

Face-to-Face Beratung und Family Counseling

Family Counselor und AbsolventInnen ab dem dritten Ausbildungsjahr bieten über unser  Family Counselor Netzwerk Family-Counselor-Netzwerk eigenverantwortlich persönliche Beratungen in ihrer Nähe an.
Klicken Sie sich durch die Profile und finden Sie jemanden, der zu Ihnen passt und der in Ihrer Nähe ist. (Von Basel bis Wien und Süddeutschland bis Norditalien)

 

Family-Counseling-Netzwerk

Family-Counselor-
Netzwerk

Hospitation

Hospitation
Lehrgang

Offenes Beratungsangebot

Beratung
Kostenlos